Nachhaltigkeit ist mehr als bloß ein Wort — es ist das gemeinsame Bestreben, die Menschen und den Planeten zu schützen, was aufrichtiges Engagement und echte Sorgfalt erfordert. Doch der Umgang damit ist oftmals ein anderer. Wenn Nachhaltigkeit für Marketingzwecke, zur Irreführung von Verbrauchern oder zur Verschleierung wichtiger Fakten missbraucht wird, verliert sie ihre Glaubwürdigkeit. Und was die wichtigste Bewegung unserer Zeit sein sollte, wird stattdessen zu einer wirkungslosen Aussage, die mehr schadet als nützt.
 

Ecophon setzt auf stärkere Prinzipien, bessere Materialien und mehr Transparenz, um unsere Branche durch glaubwürdige Nachhaltigkeit zu stärken. Wir sind davon überzeugt, dass echte Nachhaltigkeit nichts zu verbergen hat. Dass es ganz natürlich dazugehört, nach ihren höchsten Idealen zu arbeiten, damit wir unser Ziel „A sound effect on people“ erreichen. Und dass wir, wenn Nachhaltigkeit mehr als ein leeres Wort sein soll, von Beginn an einen ehrlichen Ansatz, jede Menge Ehrgeiz und die besten Absichten brauchen.

Diese Seite sowie unsere gesamten Aktivitäten und Verpflichtungen, die wir Ihnen hier vorstellen, zeigen, wo wir bisher stehen. Doch uns bleibt noch viel zu tun—und so führen wir zusätzlich viele Ziele auf, die wir uns für die Zukunft gesetzt haben. Entdecken, vergleichen, bewerten Sie und stellen Sie Fragen — denn für eine nachhaltige Zukunft müssen wir alle gemeinsam besser werden.

 

So arbeiten wir für mehr Nachhaltigkeit


Ecophon führt an allen seinen Standorten sowie über seine Lieferkette auf möglichst vielfältige Art und Weise nachhaltige Praktiken ein. Hier stellen wir einige unserer laufenden Vorhaben und Ziele vor — weitere sind bereits geplant, und wir werden diese, wenn es soweit ist, so schnell und umfassend wie möglich kommunizieren.

 

Direkter Kurs auf Netto-Null


Unser vorrangiges Nachhaltigkeitsziel ist es, bis 2050 dahin zu gelangen, dass durch unsere Unternehmenstätigkeit nicht mehr CO2 ausgestossen als aufgenommen wird. Wir sind auf dem richtigen Kurs und verfolgen viele öffentlich erklärte und von unabhängiger Seite verifizierte Ziele, die unseren Fortschritt auf diesem Weg belegen:

  • Wir haben uns verpflichtet, unsere direkten Emissionen bis 2030 um 33 % im Vergleich zu 2017 zu reduzieren*.
  • Alle unsere Produktionsstandorte in den nordischen Ländern werden seit 2018 zu 100 % mit Ökostrom mit Herkunftsnachweis betrieben.
  • Wir haben uns verpflichtet, zunächst unsere eigenen Emissionen an allen Standorten auf jede erdenkliche Weise zu reduzieren, bevor wir CO2-Zertifikate zur Kompensation der übrigen Emissionen nutzen.

*Ziel nach Scope 1+2 für 2030: 33 % Reduktion (ggü. Bezugsjahr 2017)
Ziel nach Scope 3 für 2030: 17 % Reduktion (ggü. Bezugsjahr 2017)

Integrität steckt im Detail


Für Ecophon ist volle Transparenz ein wichtiger Grundstein unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen. Das aktuell übliche Vorgehen in der Branche lässt echte Nachhaltigkeit vermissen und greift stattdessen auf Greenwashing, irreführende Zahlen, zahnlose Massnahmen und leere Versprechungen zurück. Wir gehen mit gutem Beispiel voran, um einen Wandel der Nachhaltigkeitsstandards und -erwartungen für unsere Branche anzuschieben.

  • Umweltproduktdeklarationen (EPDs) erstellen wir für einzelne Produkte anstatt für Produktfamilien, was in der Branche übliche Praxis sein sollte. Durch diese Herangehensweise sind unsere Möglichkeiten, ungünstige Zahlen einzelner Produkte im Sinne des Greenwashing hinter besseren Gesamtzahlen der Produktfamilie zu verstecken, beschnitten.
  • 89 % unserer verkauften Produkte erhalten bis 2025 eine eigene produktspezifische EPD.
  • Unsere EPDs enthalten alle Daten aus der Lebenszyklusanalyse—nicht nur die Daten, die am besten aussehen, wie es in der Branche gängige Taktik ist.
  • Unsere Health Product Declaration (HPD) ist ein von unabhängiger Stelle verifiziertes Dokument, das eine komplette Aufstellung der im Produkt enthaltenen chemischen Stoffe ab einem Massenanteil von 0,01 % beinhaltet. Die chemischen Stoffe werden mit einer Prioritätenliste abgeglichen – die Ergebnisse sind öffentlich zugänglich.
  • Unsere Produkte sind nach Eurofins Indoor Air Comfort zertifiziert, einer Sammlung der strengsten Vorschriften und Gütezeichen für Raumluftqualität. Im Rahmen der Zertifizierung finden regelmässige Werksinspektionen und häufige Produkttests statt, um sicherzustellen, dass alle Chargen denselben Standard erfüllen.
  • Bis 2025 wird es für 85 % unseres Produktsortiments sowohl HPD als auch Eurofins Indoor Air Comfort Gold geben – zwei Zertifizierungen, die Anforderungen für nachhaltige Gebäude umsetzen.
  • Wir verwenden in unserer Kommunikation ausschliesslich korrekte und vollständige Nachhaltigkeitsbegriffe und -aussagen und weisen öffentlich darauf hin, sollten diese in falscher oder irreführender Weise verwendet werden.
  • Alle unsere Aussagen zu unserer Nachhaltigkeitsperformance sind durch Fakten und Zahlen belegt, die leicht zugänglich und von aussen nachzuprüfen sind.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Sie von einer guten EPD erwarten können? Klicken Sie hier, um unseren Artikel mit den Empfehlungen zur Beurteilung der Qualität der EPD zu lesen.

Mit weniger Verbrauch mehr erreichen


Wir arbeiten aus voller Überzeugung auf ein echtes zirkuläres Geschäftsmodell hin, bei dem wir unseren Rohstoffverbrauch senken, unser Abfallaufkommen in jeder Hinsicht reduzieren und Restmüll möglichst durch Recycling und Wiederverwendung vermeiden. Ecophon circularity ist ein Programm, das stetig weiterentwickelt und ausgebaut wird, sodass fortlaufend mehr und mehr Aspekte abgedeckt werden.

  • Die Glaswolle in unseren Produkten besteht aus mindestens 70 % Post-Consumer-Recyclingglas. 
  • Einführung des SoundCircularity™ Recycling Service für weitere Kunden und Märkte mit dem Ziel, diesen Service bis 2025 in allen unseren europäischen Schlüsselmärkten zu etablieren.
  • Bis 2025 steigern wir den Recyclinganteil unserer weichen Produkte auf 55 %.
  • Bis 2025 steigern wir den Recyclinganteil unserer Kunststoffverpackungen auf 30 %.
  • Bis 2025 reduzieren wir unser Restmüllaufkommen pro produzierter Einheit um 50 % im Vergleich zu 2010.

Zielgerichtete Innovationen


Die Bewegung für echte Nachhaltigkeit wird durch Innovationen angetrieben. Bei Ecophon sind Innovationen der Schlüssel zu neuen Lösungen, mit denen wir den Fussabdruck unserer aktuellen Produkte und Aktivitäten möglichst klein halten. Sie ermöglichen ausserdem die Erschliessung neuer und radikalerer Verbesserungsansätze, z. B. durch neue Materialien, Prozesse oder Kooperationen. Beides ist gleichermassen wichtig, wenn es darum geht, bis 2050 eine klimaneutrale Welt mit Netto-Null-Emissionen zu erreichen. 

  • Unsere F&E richten wir bis 2025 mit einem vollintegrierten Fokus auf nachhaltige Technologien und Prozesse aus.
  • Unsere Prinzipien von Eco-Design und Eco-Innovation im Entwicklungsprozess nutzen Nachhaltigkeits-Scorecards und Berechnungstools.
  • Gemeinsame Innovationen mit Rohstofflieferanten zur Entwicklung von nachhaltigen Materialien wie Klebstoff, Vlies, Lack etc. laufen bereits. Wir arbeiten daran, den CO<sub>2</sub>-Fussabdruck unseres bestehenden Sortiments bis 2025 um durchschnittlich 10 % im Vergleich zu 2019 zu reduzieren.
  • Mithilfe digitaler Tools unterstützen wir unsere Kunden dabei, Installations- und Montageabfälle zu reduzieren, die CO2-Bilanz von Installationen zu simulieren und zirkuläre Services zu fördern.
  • Zu unseren erklärten Innovationszielen gehören Lösungen zur CO2-Einsparung, mit denen wir unsere Emissionen bei Grossprojekten bis 2025 um mindestens 20 % reduzieren.
  • Bis 2025 verzichten wir vollständig auf die Verwendung fossiler Brennstoffe an unseren Produktionsstandorten.
  • Bis 2025 reduzieren wir unser Abwasseraufkommen pro produzierter Einheit um 80 % im Vergleich zu 2010.

Downloadcenter


Da volle Transparenz eines unserer zentralen Versprechen ist, liefern wir für jede Aussage, die wir treffen, Dokumente, die diese Aussage belegen. Viele unserer Aktivitäten, Bewertungen und Zertifizierungen sind hier im Downloadcenter abrufbar.

 


Bleiben Sie auf der richtigen Spur


Möchten Sie mehr erfahren über Nachhaltigkeit, Neuigkeiten aus der Branche oder die Nachhaltigkeitsfortschritte von Ecophon? Melden Sie sich an für ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema Nachhaltigkeit, für unseren Newsletter oder beides. Füllen Sie dazu einfach das nachstehende Formular aus.

Anrede
Ecophon schützt Ihre persönlichen Daten: Erfahren Sie mehr darüber, wie wir damit umgehen.