Feuchtigkeitsbeständigkeit

Die Deckenhersteller müssen sicherstellen, dass die Deckenplatten über eine ausreichende Festigkeit verfügen, um nach der Installation ihr Eigengewicht und möglicherweise eine zusätzliche punktuelle/lineare/verteilte Last zu tragen.
Dies geschieht durch die Prüfung der Biegezugfestigkeit nach EN 13964:2014 (Annex F für Deckenplatten, and Annex J für Baffeln) unter bestimmten Bedingungen unnd Klassen nach Tabelle 8, EN 13964:2014.
Detaillierte Produktinformationen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten und in der jeweiligen Leistungserklärung.
Tabelle 8, EN 13964:2014
Klasse | Bedingung |
A | Bauteile, die einer schwankenden relativen Luftfeuchte von bis zu 70 % und einer schwankenden Temperatur von bis zu 25 °C, jedoch keinen korrosiven Verunreinigungen ausgesetzt sind |
B | Bauteile, die einer schwankenden relativen Luftfeuchte von bis zu 90 % und einer schwankenden Temperatur von bis zu 30 °C, jedoch keinen korrosiven Verunreinigungen ausgesetzt sind |
C | Bauteile, die einer schwankenden relativen Luftfeuchte von bis zu 95 % und einer schwankenden Temperatur von bis zu 30 °C sowie einer möglichen Kondensatbildung, jedoch keinen korrosiven Verunreinigungen ausgesetzt sind |
D | Schärfere Bedingungen als die oben genannten |