Ein geräumiger Raum mit Reihen von beigefarbenen Stühlen und Tischen, die auf ein Rednerpult ausgerichtet sind. Die Decke ist mit braunen Balken und hängenden Leuchten versehen. Die Rückwand verfügt über eine kleine Bühnenfläche mit Audioausrüstung und einem großen Emblem darüber.

The Danish Armed Forces

Projekt: The Danish Armed Forces

Segment: Büro

Land/ Stadt: Dänemark, Kopenhagen

Architektin: Benedicte Krone, Dänische Verteidigungsinstandhaltungsbehörde

Trockenbauer: Skou Gruppen

Fotograf: Danish Defence

Projektgröße: 450 m² + 104 Clipso-Rahmen

Produktionsjahr: 2025

Renovierung der Kaserne Svanemølle

Im Oktober 2024 wandte sich Skou Gruppen mit einer spannenden Aufgabe an uns – der Renovierung der königlichen Kaserne Svanemølle der dänischen Streitkräfte. Das Projekt stellte erhebliche akustische Herausforderungen dar, insbesondere in den Treppenhäusern und im historischen Kantinengebäude, die es zu bewältigen galt.

Gemeinsam mit der Architektin und dem Bauunternehmen prüften wir verschiedene Optionen und Anpassungen auf Grundlage der architektonischen Anforderungen. Durch enge Zusammenarbeit entwickelten wir die finalen akustischen Lösungen.

Treppenhäuser:
In den Decken montierten wir Ecophon Master F sowie Ecophon Akusto Wall A Wandabsorber, die den Nachhall deutlich reduzieren und das akustische Umfeld im Gebäude verbessern.

Kantinengebäude:
Dieser Teil des Projekts war besonders herausfordernd, aber wir fanden die passende Lösung. Im Bereich mit hoher Decke montierten wir Master F zwischen den Sparren, während wir im Bereich mit niedrigerer Decke Ecophon Akusto Wall C an der Decke einsetzten. Das Ergebnis war eine deutliche Verbesserung der Sprachverständlichkeit und eine Reduzierung des Geräuschpegels.

Büros und Besprechungsräume:
Zur Verbesserung der Raumakustik und gleichzeitig als visuelles Gestaltungselement montierten wir Ecophon Clipso So Aero Akustikpaneele in Rahmen.

Gemeinsam mit der Architektin wählten wir individuell gestaltete Bilder von Militärübungen aus, die auf akustischem Stoff gedruckt und in Aluminiumrahmen montiert wurden. Das Ergebnis ist eine ästhetisch ansprechende Lösung mit gleichzeitig deutlich verbesserten akustischen Bedingungen.

Die Verbesserungen machten die Kantine zu einem beliebten Aufenthaltsort – statt einem Ort, den man meidet:

„Wir haben sehr positives Feedback von den Nutzer:innen erhalten. Das Projekt hat die Akustik verbessert und die Kantine zu einem angenehmen Ort gemacht“, sagt Benedicte Oredson Krone, Projekt- und Bauleiterin.

Es war eine fantastische Zusammenarbeit, und wir sind stolz darauf, zu einer besseren Klangumgebung für alle Nutzer*innen der Kaserne Svanemølle beigetragen zu haben.